Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Mirage – Die Veranstaltungslocation im Prater
1. Zweck der Website

Diese Website dient der Bereitstellung von Informationen über das Mirage – Die Veranstaltungslocation im Prater sowie der Buchung von Eintrittskarten für Veranstaltungen der Tritsch-Tratsch Veranstaltungs GmbH.

2. Nutzung und Urheberrecht

Alle Inhalte dieser Website werden sorgfältig geprüft und regelmäßig aktualisiert. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird jedoch keine Gewähr übernommen. Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Die Nutzung der Website erfolgt auf eigene Verantwortung. Verlinkte externe Seiten unterliegen nicht unserer Kontrolle; für deren Inhalte übernehmen wir keine Haftung.

Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Verwendung von Inhalten dieser Website zu kommerziellen Zwecken ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt.

3. Datenschutz

Es gilt die Datenschutzerklärung unter https://www.mirage.wien/datenschutz/. Diese ist jederzeit über unsere Website abrufbar.

4. Preise und Gebühren

Alle Preise verstehen sich in Euro (€) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Etwaige Service- oder Versandgebühren werden im Buchungsprozess gesondert ausgewiesen.
Preisänderungen bis zum Abschluss der Buchung bleiben vorbehalten.

5. Ticketbestellung & Vertragsabschluss

Buchungen über unsere Website, telefonisch oder per E-Mail bei der Tritsch-Tratsch Veranstaltungs GmbH sind verbindlich.

Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Bestätigung und Rechnung per E-Mail.
Bei Gruppenbuchungen wird die Verfügbarkeit zunächst geprüft; eine verbindliche Buchung kommt erst mit unserer Bestätigung zustande.

6. Zahlungsmethoden & Fälligkeit

Akzeptierte Zahlungsmethoden werden im Buchungsprozess angezeigt (z. B. Kreditkarte, Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung).

Der Rechnungsbetrag ist – sofern nicht anders angegeben – sofort fällig.
Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Buchung zu stornieren.

7. Widerrufsrecht / Ausschluss des Widerrufs

Gemäß § 18 Abs. 1 Z 10 FAGG besteht kein Widerrufsrecht für Verträge über Freizeitdienstleistungen mit fixem Termin.
Eine Stornierung gebuchter Tickets ist daher grundsätzlich ausgeschlossen.

8. Umbuchung

Eine Umbuchung auf einen anderen Termin ist bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich, sofern Plätze verfügbar sind.
Eine Rückgabe oder Stornierung von E-Tickets ist ausnahmslos ausgeschlossen.

9. E-Tickets & Versand

E-Tickets werden an die bei der Buchung angegebene E-Mail-Adresse versendet.
Der Kunde ist für die Richtigkeit seiner E-Mail-Adresse verantwortlich.

Falls physischer Versand erfolgt, werden Versandart, Kosten und Fristen im Buchungsprozess angezeigt.

10. Ticketverlust und Versäumnis

Für verlorene, gestohlene oder nicht in Anspruch genommene Tickets (z. B. bei verspätetem Erscheinen) besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung.

11. Weiterverkauf / Übertragbarkeit

Tickets dürfen privat weitergegeben oder verschenkt werden.
Ein gewerblicher Weiterverkauf oder die Nutzung der Tickets zu Werbe- oder Marketingzwecken ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Veranstalters untersagt.

12. Einlassbedingungen

Verspäteter Einlass kann ggf. erst in einer Pause oder gar nicht gewährt werden.
Kinder unter 5 Jahren haben keinen Zutritt zu den Veranstaltungen.
Für bestimmte Veranstaltungen können zusätzliche Altersbeschränkungen gelten.

13. Änderungen im Programm

Änderungen der Besetzung, des Programms oder des Termins sowie zeitliche Verschiebungen des Vorstellungsbeginns berechtigen nicht zur Rückgabe der Tickets.

14. Höhere Gewalt & Veranstaltungsabsage

Bei Absage oder Verschiebung der Veranstaltung aus Gründen höherer Gewalt (z. B behördliche Anordnung, Pandemie) bietet der Veranstalter einen Ersatztermin oder Gutschein an.

15. Haftungsbeschränkung

Die Haftung des Veranstalters für leichte Fahrlässigkeit ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr.

16. Kundenpflichten

Der Kunde ist verpflichtet, die erhaltenen Tickets unmittelbar nach Erhalt auf Richtigkeit (Datum, Veranstaltung, Platz) zu prüfen und Abweichungen unverzüglich zu melden.

17. Hausordnung

Es gilt die Hausordnung des Veranstaltungsortes.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Gästen aus wichtigem Grund den Zutritt zu verwehren.

Während der Aufführung sind Foto-, Film- und Tonaufnahmen sowie die Nutzung von Mobiltelefonen untersagt.

Die Garderobenpflicht gilt für Mäntel, Jacken, Rucksäcke, Regenschirme u. Ä.
Tiere sind nicht erlaubt, ausgenommen Assistenzhunde.

18. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich österreichisches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist Wien, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.